Zu einem Kurzbesuch hat am 29. Oktober die Staatsministerin für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, Berlin, in die alt-katholische Kirche St. Katharina geschaut. Zusammen mit dem Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Kaufmann ließ sie sich von Pfarrer Joachim Pfützner und Kirchenvorstandsvorsitzenden Dieter Schütz Details der anstehenden Außensanierung des 1864/65 erbauten Gotteshauses am Rande des Bohnenviertels erläutern. Auf Antrag von Stefan Kaufmann kann das Sanierungsprojekt mit 50.000 Euro aus dem Sonderfond des Denkmalschutzprogramms der Bundesregierung gefördert werden. Der Besuch der Ministerin verlief anfangs etwas aufregend, da zur gleichen Zeit an der Kirche ein Löschzug der Feuerwehr im Einsatz war, nachdem es im Untergeschoss der Sakristei, in dem die EnBW eine Umspannstation betreibt, zu einem Kurzschluss gekommen war.
Archiv für Oktober, 2015
Kurzschluss im Untergeschoss der Sakristei
Ein Kurzschluss im Untergeschoss der Sakristei neben der alt-katholischen Kirche St. Katharina hat am Donnerstagnachmittag (29. Oktober) Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Die EnBW betreibt dort eine Umspannstation. Infolge des Kurzschlusses kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Kirche und Sakristei blieben davon allerdings unberührt. Mehr Information und Bilder…
Die Woche 26.10.-01.11.2015
26.10.-01.11.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
02.-08.11.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Samstag, 18:00 Uhr: abendLicht
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier (Familiengottesdienst), mitgestaltet von der Harlem Praise Familiy
- Sonntag, 15:30 Uhr: Eucharistiefeier in der ev. Stadtkirche (nicht in der St.-Johannes-Kirche!) in Aalen, anschließend Gemeindeversammlung
Veranstaltungen
- Donnerstag, 19:30 Uhr: Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung von Jugendlichen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten e.V.
Sonntag, 1. November 2015
10:00 Uhr: Eucharistiefeier mit Gedächtnis der Verstorbenen in der alt-katholischen Kirche St. Katharina, Stuttgart, Katharinenplatz 5 (Ecke Olgastraße)
Zur Vorbereitung
Allerheiligen (w)
Texte aus der Heiligen Schrift:
1. Lesung: Offenbarung des Johannes 7,2-4.9-14
Psalm 24,1-6
2. Lesung: 1. Johannesbrief 3,1-3
Evangelium: Matthäus 5,1-12a
Aus dem Eucharistiebuch unseres Bistums:
Gebet des Tages:
Heiliger, ewiger Gott,
du hast uns in die Gemeinschaft deiner Heiligen aufgenommen,
die zu allen Zeiten und an allen Orten
deinen Namen verherrlichen.
Lass uns dankbar erfahren,
dass wir in einem endlosen Chor von Glaubenden stehen,
verbunden im Bekenntnis zu dir
und in der Freude,
dass wir dich schauen werden von Angesicht zu Angesicht.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unsern Herrn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und wirkt in alle Ewigkeit.
Anfang des Eucharistiegebets:
In Wahrhaft ist es würdig und recht,
dir, allerbarmender Vater, zu danken
und dich mit der ganzen Schöpfung zu rühmen.
Denn heute schauen wir deine heilige Stadt,
unsere Heimat, das himmlische Jerusalem.
Dort loben dich auf ewig unsere Schwestern und Brüder,
die schon zur Vollendung gelangt sind.
Dorthin sind auch wir im Glauben unterwegs
und gehen mit Zuversicht dem Ziel der Verheißung entgegen.
Darum preisen wir dich in der Gemeinschaft deiner Heiligen
und singen mit den Chören den Lobpreis deiner Herrlichkeit.
Lesereihe C - Der Liturgische Kalender mit den Schrifttexten für jeden Tag ist hier als PDF-Download zu finden.
Wechsel im Kirchenvorstand
Nach dem Rücktritt von Frank Edel ist Ruth Seifert in den Kirchenvorstand nachgerückt. Pfarrer Joachim Pfützner hat die 30-jährige Mutter von drei Kindern während der Klausurtagung des Leitungsgremiums am 17./18. Oktober in Herrenberg auf ihr neues Amt verpflichtet. Ruth Seifert wird allerdings nur für kurze Zeit Mitglied des Kirchenvorstands sein, die Amtszeit von Frank Edel wäre im März 2016 abgelaufen. Die Synodal- und Gemeindeordnung (SGO) sieht alle drei Jahre eine Ergänzungswahl der Hälfte der Mitglieder des Kirchenvorstands vor. Die Wahl findet im Rahmen der Frühjahrsgemeindeversammlung am 21. Februar 2016 statt. Frank Edel musste sein Mandat aus beruflichen Gründen niederlegen. Dieter Schütz, der Vorsitzende des Kirchenvorstands, und Pfarrer Joachim Pfützner sprachen ihm beim Stabwechsel am 17. Oktober den Dank der Gemeinde aus. Frank Edel war im Kirchenvorstand vor allem für das Ressort Feste und Feiern zuständig und sorgte als stellvertretender Vorsitzender des Vereins “Rettet die Katharinenkirche” für die notwendige Verbindung zwischen den beiden Gremien.
Sonntag, 25. Oktober 2015
10:00 Uhr: Eucharistiefeier (Familiengottesdienst) in der alt-katholischen Kirche St. Katharina, Stuttgart, Katharinenplatz 5 (Ecke Olgastraße)
Zur Vorbereitung
30. Sonntag der Lesereihe B (g)
Texte aus der Heiligen Schrift:
1. Lesung: Buch Jeremia 31,7-9
Psalm 126,1-6
2. Lesung: Hebräerbrief 5,1-6
Evangelium: Markus 10,46-52
Aus dem Eucharistiebuch unseres Bistums:
Gebet des Tages:
Gott, du Vater deines Volkes Israel
und Vater aller Menschen,
erbarme dich über uns!
Nimm hinweg die Blindheit des Geistes und Herzens
und erfülle uns mit deinem Trost,
damit wir dein Lob verkünden und dich preisen
durch unseren Herrn Jesus Christus,
deinen Sohn und unseren Bruder,
der mit dir und dem Heiligen Geist
lebt und wirkt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Lesereihe C - Der Liturgische Kalender mit den Schrifttexten für jeden Tag ist hier als PDF-Download zu finden.
Die Woche 19.-25.10.2015
19.-25.10.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier (Familiengottesdienst)
- Sonntag, 17:17 Uhr: Kathy’s Vesper
26.10.-01.11.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier mit Gedächtnis der Verstorbenen
Alt-Katholisch im SWR
Montag, 12.10.2015, bis Mittwoch, 14.10.2015
05:57 und 06:57 Uhr
Anstöße mit Pfarrer Joachim Pfützner, Stuttgart
Donnerstag, 15.10.2015, bis Samstag, 17.10.2015
05:57 und 06:57 Uhr
Anstöße mit Pfarrer Joachim Sohn, Furtwangen
Montag, 12.10.2015, bis Mittwoch, 14.10.2015
05:57 und 06:57 Uhr
Morgengedanke mit Pfarrer Joachim Pfützner, Stuttgart
Donnerstag, 15.10.2015, bis Samstag, 17.10.2015
05:57 und 06:57 Uhr
Morgengedanke mit Pfarrer Joachim Sohn, Furtwangen
Die Woche 12.-18.10.2015
12.-18.10.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier
Veranstaltungen
- Montag bis Mittwoch, 05:57 und 06:57: Anstöße in SWR1 und Morgengedanke in SWR4, mit Pfarrer Joachim Pfützner, Stuttgart
- Donnerstag bis Samstag, 05:57 und 06:57: Anstöße in SWR1 und Morgengedanke in SWR4, mit Pfarrer Joachim Sohn, Furtwangen
- Samstag, 09:30 Uhr: Beginn des Klausurwochenendes des Kirchenvorstands im Tagungshotel am Schlossberg, Herrenberg
19.-25.10.2015
Gottesdienste
- Dienstag, 18:30 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet
- Donnerstag, 19:00 Uhr: Abendgottesdienst in der evangelischen Leonhardskirche, Leonhardsplatz 26
- Freitag, 18:30 Uhr: Lichtvesper
- Sonntag, 10:00 Uhr: Eucharistiefeier (Familiengottesdienst)
- Sonntag, 17:17 Uhr: Kathy’s Vesper
Sonntag, 18. Oktober 2015
10:00 Uhr: Eucharistiefeier in der alt-katholischen Kirche St. Katharina, Stuttgart, Katharinenplatz 5 (Ecke Olgastraße)
Zur Vorbereitung
29. Sonntag der Lesereihe B (g)
Texte aus der Heiligen Schrift:
1. Lesung: Buch Jesaja 53,10-11
Psalm 33,4-5.18-20.22
2. Lesung: Hebräerbrief 4,14-16
Evangelium: Markus 10,35-45
Aus dem Eucharistiebuch unseres Bistums:
Gebet des Tages:
Guter Gott,
dein Sohn ist unser aller Diener geworden
und hat sein Leben für uns hingegeben.
Hilf uns, dass wir nicht Macht ausüben,
sondern einander dienen, wie er uns gedient hat,
Jesus Christus, unser Bruder und Herr,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und wirkt in alle Ewigkeit.
Lesereihe C - Der Liturgische Kalender mit den Schrifttexten für jeden Tag ist hier als PDF-Download zu finden.