Als eine Frage der Solidarität mit den Firmlingen betrachtet Pfarrer Joachim Pfützner sein Anliegen, dass möglichst viele Gemeindemitglieder und nicht nur die von den Firmlingen geladenen Gäste mit zur Firmung nach Karlsruhe fahren. Normalerweise ist es so, dass die Firmung ein Fest der Gemeinde mit den nun vollständig eingegliederten Mitgliedern ist. Die Firmung schließt nämlich den mit der Taufe begonnenen Initiationsprozess in die Kirche ab. Gerade aus diesem Grund ist es für beide Seiten, für die Firmlinge, aber auch für die Gemeinde wichtig, das am Samstag, 12. November anstehende Fest gemeinsam zu begehen. Da die Firmvorbereitung der Stuttgarter Firmanden gemeinsam mit den Firmanden der Gemeinde Karlsruhe stattgefunden hat – für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist eine größere Gruppe, in der man auch neue Menschen kennenlernen kann, sehr viel spannender, als in einem Kreis zu arbeiten, in dem sich alle schon seit Jahren kennen – war bei einem 6-tägigen Pilgerweg durchs Elsass im Sommer beschlossen worden, die Firmung gemeinsam zu feiern. Selbstverständlich standen dafür beide Gemeinden zur Wahl. Zusammen entschieden die jungen Leute, von denen eine junge Frau aus Landau/Pfalz kommt, dass Karlsruhe der richtige Ort für sie ist. Nun geht es für die anderen in der Gemeinde Stuttgart, den Wunsch der jungen Leute ernst zu nehmen. Sich aus diesem Grund nach Karlsruhe in die alt-katholische Kirche Christi Auferstehung, Röntgenstraße 1 / Ökumeneplatz, aufzumachen, kann ein sprechendes Zeichen dafür sein, die nun voll zur Gemeinde gehörenden jungen Leute wertzuschätzen. Die Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Matthias Ring beginnt um 15:00 Uhr.
Navigation
Archiv
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- September 2014
- August 2014
Gemeindebrief kontakt
Zum Archiv
Suchen
Letzte Beiträge
- Weltgebetstag am 5. März 2021 24. Februar 2021
- Gottesdienste in der Fastenzeit 19. Februar 2021
- Bibelteilen am 16. Februar 2021 15. Februar 2021
- Meditative Gottesdienste in St. Katharina 8. Februar 2021
- Darstellung des Herrn oder Mariä Lichtmess 5. Februar 2021